23. Januar 2016
Am Samstag war die große Schulsitzung. Es gab 10 wunderschöne Auftritte. Das Dreigestirn kam auch und die Lehrerinnen erzählten die wahre Geschichte der sieben Zwerge. Es kamen auch viele nette, verkleidete Leute, die sich unterhielten. Auf der Bühne moderierten Mia (Katze), Karl (Gepardan) und Frau Hellenbroich, die die Stadtführung, um die es in der Show ging, leitete. Am Abend gingen alle müde und erschöpft nach Hause.
von Emil, Biber, Januar 2016
In der Projektwoche haben alle Klassen etwas zum Thema "Köln" gemacht. Die Pinguine haben z.B. den 1. FC Köln nachgespielt und die Nilpferde haben Tünnes und Schäl vorgeführt. Die Katzen haben die Minions gemacht und am Ende war Leo von den Pinguinen der Podolski. Alle anderen Klassen sind auch aufgetreten. Es war eine schöne Schulsitzung.
von Timm, Nilpferd, Januar 2016
Am Samstag um 13:30 Uhr war Einlass. Der Elfer-Zwölferrat kam endlich und brachte Stimmung in den Saal. Die Leute klatschten, lachten und sangen. Um 14:00 Uhr ging's richtig los. Die erste Klasse (Wölfe) zeigten die Heinzelmännchen von Köln wie sie im Zirkus halfen. Jetzt kennen alle die wahre Geschichte der Heinzelmännchen.
von Sarah, Biber, Januar 2016
Ein französischer Maler und ein bayrisches Madel finden sich zur Stadtführung ein.
Am Freitagmorgen sind wir zur Generalprobe gegangen. Ich musste schon um 7:50 Uhr vor dem Fenster von Herrn Huber, weil wir ja alle Stücke moderieren mussten. Ich fand alle Stücke süß und witzig, besonders das mit den Lehrern. Um 12 Uhr sind wir wieder in die Schule gegangen.
Am Samstag war es endlich soweit. Um 13:10 Uhr musste ich schon da sein. Ich durfte einfach in die Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule. Als ich kam, hat Sebastian, der DJ, mir das Headset angelegt. Um 14 Uhr ging es endlich los. Erst kam der Karl und dann ich. Ich bin mit dem Auto aus Bayern gekommen und habe in Köln beim Einparken vorne und hinten die Autos angefahren.
Als erster kamen die Wölfe. Sie haben die Heinzelmännchen gespielt und viel geturnt. Danach waren die Nilpferde dran. Sie haben Tünnes und Schäl gemacht. Das war sehr witzig. Wir haben immer am Ende gesagt: "... Alaaf, KGS Alaaf, Besök en Kölle Allaf!" Danach kamen noch richtig coole Auftritte. Am Ende war ich traurig, dass das mein letzter Auftritt an der KGS war.
von Mia, Katze, Januar 2016
Yippieh, endlich Schulsitzung
Am Samstag gab es wieder die große Schulsitzung der KGS. Den Start machten dieses Jahr die Wölfe. Ihr Auftritt hieß "Heinzelmännchenzirkus". Danach war die Nilpferdklasse mit "Tünnes und Schäl" dran. Anschließend gab es "Biene Maja", konstruiert von den Geparden. Dann machten die Giraffen einen Becher-Rap: "Klatsch, bumm, bing, klatsch, bumm". Jetzt kamen die Maulwürfe mit der Samba. Anschließend spielten die Pinguine den 1. FC Köln. Danach waren die Katzen mit den Minions dran und als letztes kamen die Biber mit ihrem Auftritt "Kölner Zoo".
Aber das war noch nicht das Ende, denn das Highlight kam ja noch, nämlich die Lehrer "bumm, bumm, bumm" mit einer witzigen Version von "Schneewittchen".
von Timo, Nilpferd, Januar 2016
Die Wölfe ...ähm... Heinzelmännchen kommen
Nilpferde ... ähm... Tünnes und Schäl gesichtet
Geparden getarnt als Biene Maya
Als Besucher getarnte Giraffen machen Musik
Das Kinderdreigestirn gibt sich die Ehre
Eine brasilianische Sambagruppe wühlt sich wie Maulwürfe durch die Menge
Auch Pinguine können Meister werden
Minions bei den Katzen
Die Katzen zeigten die Minions im Fernsehstudio. Sie weinten alle durcheinander als das große Drama begann: Sie hatten ihren Boss Gru zerdrückten. Aber sie fanden einen neuen Boss. Er hieß Lukas Podolski. Sie feierten sehr lange!
von Sarah, Biber, Januar 2016
Auf der Schulsitzung haben wir die Minions aufgeführt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wie ihr die Minions kennt, waren sie mal wieder tollpatschig und dumm. Fynn, der den Gru gespielt hat, wurde von ihnen platt gemacht. Oskar war Bob und Johanna die Fernsehmoderatorin.
von Claire, Katze, Januar 2016
Am Samstag war die Schulsitzung. Der Elferrat sollte in rot-weiß kommen. Er war die ganze Zeit auf der Bühne. Die Katzen waren die siebte Klasse, die dran war. Die Katzenklasse hat die Minions vorgeführt. Elisa und ich sind beim Einmarsch vorne gegangen. Die Katzen haben manchmal auch getanzt: Zu den Liedern "Piraten" und "Happy".
von Romy, Katze, Januar 2016
Am Samstagmorgen hatte ich ein bisschen Angst vor dem Auftritt. Ich habe mich aber auch auf den Lehrerauftritt gefreut. In der Turnhalle lief schon die Musik und alle Kinder tanzten und sangen. Dann war es soweit und die Katzen stellten sich auf. Als unsere Musik anging, maschierten wir ein. Jeder hatte eine gelbe Mütze, eine Latzhose, schwarze Handschuhe und ein gelbes T-Shirt an. Auf der Bühne hatte ich den Job, alles anzufassen. Am Schluss tanzten wir auf "Happy". Es war schön. Den Lehrerauftritt fand ich am besten. Oetki war das Schneewittchen, Frau Dressel die Königin, Frau Neifer war der Jäger und die anderen die Zwerge.
von Elisa, Katze, Januar 2016
Wir haben die Minions vorgeführt. Es ging darum, dass Gru, der Boss, von uns zerdrückt wurde. Alle waren traurig. Bob schaute aus dem Fenster und entdeckte Poldi. Poldi wurde unser neuer Boss. Zwischendurch haben wir bei unserem Auftritt zu Liedern wie "Happy" und "Pirate" getanzt.
von Oskar, Katze, Januar 2016
Die Affen ...ähm... Biber sind los
Einzug der Schauspielerinnen ...ähm... Lehrerinnen
Die Lehrer haben "Schneewittchen und die sieben Zwerge" vorgeführt. Frau Dressel war die böse Königin. Frau Heiser, Frau Dimski und Frau Gronenborn waren die Erzähler. Oetki war das Schneewittchen. Frau Neifer war der Jäger. Frau Schenker war der Spiegel und die anderen Lehrer waren die sieben Zwerge. Es war eine sehr coole Schulsitzung.
von Romy, Katze, Januar 2016